GNSS-Bergbahn-Monitoring in Zermatt
Seit April 2018 vertrauen auch die Zermatt Bergbahnen auf die innovative SwissMonitor-GNSS-Technologie, um bei einigen ihrer Bergbahnen Veränderungen des Untergrunds permanent und in 3D zu überwachen.
Autarke, solarbetriebene Messsysteme ermöglichen den Bergbahnen, die Bewegungen von Mastfundamenten und/oder Mastjoche im tiefen Millimeterbereich zuverlässig und kontinuierlich zu kontrollieren.
Diese Technologie unterstützt die Bergbahnen, die Sicherheit ihrer Anlagen weiter zu steigern und den Unterhalt zu optimieren.
Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt finden sich hier.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
PILATUS ARENA in Kriens
Baubegleitende Vermessung und Überwachung einer Sport- und Eventhalle sowie 2 Hochhäusern.
05. 06. 2023

Projekt-News
Baden (CH): CraneCam Baustellendoku 2.0
Der Bau des 21-stöckigen Akara-Towers wird mit täglichen Orthophotos dokumentiert.
01. 10. 2022

Projekt-News
Felsüberwachung Vitznau
Zur Erhöhung der Sicherheit einer Strasse wird eine Felspartie permanent überwacht.
12. 11. 2021

Fachartikel
Naturgefahren - Überwachung in allen Dimensionen
Den TEDAMOS-Kunden steht eine breite Palette an Monitoringtechnologien zur Verfügung.
27. 02. 2021

Projekt-News
St. Gallen: Überwachung eines Bauwerks während Grossumbau
Während dem Bau eines unterirdischen, 6-stöckigen Parkhauses wird das bestehende Gebäude permanent überwacht.
15. 12. 2020

Fusion
SwissMonitor und Terradata gehen gemeinsam in die Zukunft!
Die Abt. "Ingenieurvermessung & Monitoring" der BSF Swissphoto fusioniert per 01.06.2020 mit der Terradata.
29. 05. 2020