"GeoMonitoring im Berggebiet"
Am 10. Dezember 2019 durften wir an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz einen Vortrag über das Thema "Geomonitoring im Berggebiet" halten.
Natur und Infrastrukturbauten sind laufenden Veränderungen ausgesetzt. TEDAMOS umfasst die systematische Überwachung und Dokumentation dieser Prozesse und hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu beurteilen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen. Speziell im Gebirge ist dies mit grossen Herausforderungen verbunden.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
PILATUS ARENA in Kriens
Baubegleitende Vermessung und Überwachung einer Sport- und Eventhalle sowie 2 Hochhäusern.
05. 06. 2023

Projekt-News
Baden (CH): CraneCam Baustellendoku 2.0
Der Bau des 21-stöckigen Akara-Towers wird mit täglichen Orthophotos dokumentiert.
01. 10. 2022

Projekt-News
Felsüberwachung Vitznau
Zur Erhöhung der Sicherheit einer Strasse wird eine Felspartie permanent überwacht.
12. 11. 2021

Fachartikel
Naturgefahren - Überwachung in allen Dimensionen
Den TEDAMOS-Kunden steht eine breite Palette an Monitoringtechnologien zur Verfügung.
27. 02. 2021

Projekt-News
St. Gallen: Überwachung eines Bauwerks während Grossumbau
Während dem Bau eines unterirdischen, 6-stöckigen Parkhauses wird das bestehende Gebäude permanent überwacht.
15. 12. 2020

Fusion
SwissMonitor und Terradata gehen gemeinsam in die Zukunft!
Die Abt. "Ingenieurvermessung & Monitoring" der BSF Swissphoto fusioniert per 01.06.2020 mit der Terradata.
29. 05. 2020