SwissMonitor und Terradata gehen gemeinsam in die Zukunft!
Die Abteilung "Ingenieurvermessung & Monitoring" der BSF Swissphoto AG fusioniert per 01.06.2020 mit der Terradata AG. Damit entsteht der schweizweit grösste Anbieter von Vermessungs- und Geomonitoring-Dienstleistungen. An nunmehr 8 Standorten in der Schweiz können wir Ihnen eine noch schnellere Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit gewährleisten. Mario Studer nimmt in der Geschäftsleitung der Terradata Einsitz.
Die Firmen ergänzen sich optimal und sind gemeinsam bestens gewappnet für die Herausforderungen des dynamischen Marktes. Das neu 90-köpfige Team von Bau- und Vermessungsingenieuren, Geophysikern, Elektronikern und Informatikern misst, überwacht und dokumentiert – überall dort, wo Bauwerke, Infrastrukturen, Boden und Naturgefahren die Hauptrolle spielen.
Unter der bekannten Marke „SwissMonitor“ werden weiterhin innovative Überwachungslösungen, Dienstleistungen und Produkte für den stark wachsenden Monitoring-Markt entwickelt und angeboten. Lösungen, die die Früherkennung und Abwehr von Gefahren erlauben und damit Sicherheit schaffen.
Unser Monitoringteam mit mehr als 10 Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen ist am Standort Regensdorf unter der neuen Telefonnr. 044 842 34 80 erreichbar. Die Ihnen bereits bekannten Personen erreichen Sie per E-Mail unter "v.nnn... @terradata.ch" (v=1. Buchstabe Vorname, nnn...=vollständiger Name).
Die BSF Swissphoto AG fokussiert sich an den bisherigen Standorten auf ihre beiden Kerngeschäftsfelder 3D-Mapping und internationales Consulting.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Felsüberwachung Vitznau
Zur Erhöhung der Sicherheit einer Strasse wird eine Felspartie permanent überwacht.
12. 11. 2021

Fachartikel
Naturgefahren - Überwachung in allen Dimensionen
Den TEDAMOS-Kunden steht eine breite Palette an Monitoringtechnologien zur Verfügung.
27. 02. 2021

Projekt-News
St. Gallen: Überwachung eines Bauwerks während Grossumbau
Während dem Bau eines unterirdischen, 6-stöckigen Parkhauses wird das bestehende Gebäude permanent überwacht.
15. 12. 2020

Vortrag
"GeoMonitoring im Berggebiet"
Am 10.12.2019 durften wir an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz einen Vortrag über das Thema "Geomonitoring im Berggebiet" halten.
12. 11. 2019

Projekt-News
Überwachung Hangbewegungen Brienz
Seit ca. 100 Jahren werden die Bewegungen des Brienzerrutsches überwacht. In den letzten Jahren haben diese stark zugenommen, stellenweise rutschen die Hänge oberhalb des Dorfes Brienz (GR) mit mehr als 4 Metern pro Jahr...
12. 08. 2019

Projekt-News
Viamala - Sicherheitssprengung
Die Vorbereitungsarbeiten für die Sicherheitssprengung einer Felspartie in der Viamala (GR) wurden durch SwissMonitor-Rissmeter überwacht.
19. 06. 2019