NaGNet GPS-Monitoring
Langzeitüberwachung zur Detektion lokaler Erdkrustenbewegungen
Das satellitengestützte Präzisionsmessnetz «NaGNet» steht für «Nagra's permanentes GNSS Network» und dient der Beobachtung geringster Bewegungen im geologischen Untergrund. Die Messstationen zeichnen über die nächsten Jahrzehnte hochgenaue Positionsdaten des «Global Navigation Satellite System» (GNSS) auf. Mit den erhobenen Daten wird auf kleinste Bewegungen im geologischen Untergrund rückgeschlossen. Im Hinblick auf die Langzeitsicherheit von zukünftigen geologischen Tiefenlagern für die langfristige Lagerung radioaktiver Abfälle werden damit die Modelle zur Bewegung der Erdkruste überprüft. Die Stationen ergänzen das bestehende GNSS-Messnetz AGNES – «Automatisches GNSS-Netz der Schweiz», welches das Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) betreibt.
Unsere Leistungen
- Totalunternehmer für die Planung, den Aufbau und den Betrieb des GNSS-Netzwerks mit
11 Stationen. - Vollautomatische Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Transfer der Daten (Auswertung erfolgt durch das Bundesamt für Landestopographie swisstopo, Bern).
- Umfangreiche Überwachung der Systeme und Prozesse, um einen korrekten und unterbruchsfreien Betrieb zu garantieren.
- Halbjährliche Deformationsmessungen der Fundamente mittels Präzisionsnivellement und Tachymetrie
- Web-Kundenportal mit stündlich aktualisierter Statusanzeige des Betriebszustands aller Messstationen und numerische und grafische Darstellung vieler Qualitätskennwerte.

Neubau LUX - Beweissicherung & Überwachung

Erweiterung Parkhaus UG25, St. Gallen, Monitoring

Überwachung Neubau S21 Berlin Hauptbahnhof

Parco Verde, Schübelbach, CraneCam

U-Bahnzugangsbauwerk Oberhafentunnel Hamburg

GNSS-Monitoring Bergsturzgebiet

Überwachung Bhf. Winterthur, Neubau Personenunterführung

Büroneubau, Domat/Ems, CraneCam

Monitoring Neubau Inselspital BB12, Bern

Monitoring Umbau Hotel Palace, Luzern

Wohnüberbauung “Schweiter-Areal”, Horgen

Überwachungsmessungen 3. Röhre Gubristtunnel

GNSS-Monitoring Säntis Schwebebahn

Gebäude- und Baugrubenüberwachung ETH Zürich, Neubau GLC

Entflechtung Gleisanlage Bern Wylerfeld

Gleis- und Baugrubenüberwachung Murtenstrasse Bern

GNSS-Monitoring Bergbahn Moosfluh

Neu- und Umbau Rehaklinik Bellikon

GNSS-Monitoring Lüschersee

AlpTransit Gotthard Staumauer- und Geländemonitoring

Kantonsspital Graubünden, Neubau SUN

Baugrubenüberwachung Zwicky-Areal Wallisellen

Baubegleitende Vermessung für den Neubau "Superblock"

Gleisüberwachung Hauptbahnhof Dortmund

Gebäudeüberwachung Axel-Springer-Quartier

Tunnelüberwachung Allmendtunnel Thun

Tunnelmonitoring Galleria Dragonato

Überwachung Felswand Stalvedro
Mehr erfahren
Alle Referenzen
Neubau LUX - Beweissicherung & Überwachung

Erweiterung Parkhaus UG25, St. Gallen, Monitoring
