Monitoring Bergbahnen Zermatt
Permanente Stützen-Überwachungsmessungen bei Veränderungen des Untergrunds
Auftauender Permafrost aufgrund der Klimaerwärmung oder andere Veränderungen des Untergrunds können bei Bergbahnen und -restaurants zu Instabilitäten führen. Die Zermatt Bergbahnen haben sich entschieden, bei verschiedenen Bergbahnmasten diese Problematik mit permanenten GNSS- und Laserdistanz-Messungen zu überwachen. Je nach Aufgabenstellung wurden die GNSS-Sensoren auf den Mastfundamenten oder dem Joch befestigt. Die Laserdistanzsensoren messen permanent Abstände zwischen grossen Stützenfüssen zueinander, um ungleichmässige Deformationen festzustellen.
Damit erhöhen die Bergbahnen die Sicherheit ihrer Anlagen und können bei allfälligen Gelände- bzw. Fundamentbewegungen entsprechende Stabilisierungsmassnahmen umgehend einleiten. Durch eine Kenntnis der genauen, tagesaktuellen 3D-Position der Masten kann ausserdem der Unterhalt der Bahnen optimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führen kann.
Leistungen
- Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 9 autonomen, solarbetriebenen GNSS-Sensoren, 2 lokalen GNSS-Referenzstation und 2 Laserdistanzsensoren.
- GNSS: Automatische Überwachung mit hochpräzisen 4 Stunden-Lösungen (< 3 mm in der Lage) bei verschiedenen Bergbahnmasten.
- Stündliche Laserdistanzmessungen mit <1 mm Messgenauigkeit
- Online-Zugriff auf aktuelle Messwerte via web-basiertem Kundenportal.

Erweiterung Parkhaus UG25, St. Gallen, Monitoring

Überwachung Neubau S21 Berlin Hauptbahnhof

Parco Verde, Schübelbach, CraneCam

U-Bahnzugangsbauwerk Oberhafentunnel Hamburg

Überwachung Bhf. Winterthur, Neubau Personenunterführung

Büroneubau, Domat/Ems, CraneCam

Monitoring Neubau Inselspital BB12, Bern

Monitoring Umbau Hotel Palace, Luzern

Wohnüberbauung “Schweiter-Areal”, Horgen

Überwachungsmessungen 3. Röhre Gubristtunnel

GNSS-Monitoring Bergsturzgebiet

GNSS-Monitoring Säntis Schwebebahn

Gebäude- und Baugrubenüberwachung ETH Zürich, Neubau GLC

Entflechtung Gleisanlage Bern Wylerfeld

Gleis- und Baugrubenüberwachung Murtenstrasse Bern

GNSS-Monitoring Bergbahn Moosfluh

Neu- und Umbau Rehaklinik Bellikon

GNSS-Monitoring Lüschersee

AlpTransit Gotthard Staumauer- und Geländemonitoring

SBB-Bauvermessung "Überwerfung Dorfnest"

Kantonsspital Graubünden, Neubau SUN

Baugrubenüberwachung Zwicky-Areal Wallisellen

Baubegleitende Vermessung für den Neubau "Superblock"

Gleisüberwachung Hauptbahnhof Dortmund

Gebäudeüberwachung Axel-Springer-Quartier

Tunnelüberwachung Allmendtunnel Thun

Tunnelmonitoring Galleria Dragonato

Überwachung Felswand Stalvedro
Mehr erfahren
Alle Referenzen
Erweiterung Parkhaus UG25, St. Gallen, Monitoring

Überwachung Neubau S21 Berlin Hauptbahnhof
